Last Chaos: Das Online-Rollenspiel wird bald auch in Thailand spielbar sein

Hamburg – Im Zuge einer Kooperation zwischen der gamigo group und dem asiatischen Game-Publisher Asiasoft wird das Online-Rollenspiel Last Chaos bald auch in Thailand veröffentlicht werden. Mit der Option, den Zeitrahmen zu erweitern, hat Asiasoft die Lizenzrechte an dem Free-to-Play-Spiel vorerst für drei Jahre erworben. Wie in der Vergangenheit entwickelt die gamigo group auch weiterhin inhaltliche Updates und technische Verbesserungen für die insgesamt acht Sprachversionen von Last Chaos.

Der Publisher Asiasoft kann eine große Erfolgsgeschichte in der Einführung und Unterstützung von Spielen in Südostasien verzeichnen. Die Lizenzpartnerschaft ist für uns eine weitere Säule, welche die internationale Expansion und beständige Weiterentwicklung von Last Chaos unterstützt“, sagt Jens Knauber, COO der gamigo group.

Über eine etablierte Plattform kann Asiasoft eine große Spielerzahl in Thailand ansprechen und viele, neue Spieler von dem Dark-Fantasy-MMO begeistern. Bei der Erkundung der Spielwelt Iris, einem von Krieg und Chaos geprägten Kontinent, tauchen die Spieler immer tiefer in ein düsteres Abenteuer ein. Last Chaos wird auch zukünftig von dem Entwickler gamigo durch technische und inhaltliche Updates weiterentwickelt. Mit der Lizenzpartnerschaft setzt die gamigo group, bereits führend in Europa und Nordamerika, seine Expansionsstrategie für Last Chaos und zahlreiche weitere Online-Spiele konsequent fort.

Über Asiasoft

Asiasoft Corporation Public Company Limited ist ein 2001 gegründeter Verlag und Anbieter von Online-Unterhaltungsdienstleistungen in Südostasien, der am 17. Mai 2007 an der thailändischen Börse notiert wurde (SET: AS). Asiasoft veröffentlicht derzeit 25 PC-Online-Spiele und Handyspiele in Südostasien. Asiasoft ist bestrebt, kontinuierlich in neue Geschäftsfelder wie Spieleentwicklungsdienste (z.B. PC-Online-Spiele, Handyspiele, mobile Anwendungen und Plattformen), den Betrieb von Game Portal Services (z.B. www.playpark.com) und die Entwicklung von In-Game-Kreditaufladungsdiensten (@Cash) zu expandieren. Last but not least ist Asiasoft der erste Anbieter von Online-Unterhaltungsdiensten, der ein "2-Faktor-Authentifizierungssystem" in der Spieleindustrie - den @key-Service - einsetzt, das die gleichen Sicherheitsstandards wie in der Finanzindustrie hat.

Share

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über gamigo group

Die gamigo group ist einer der führenden Publisher von Online- und Mobile Games in Europa und Nordamerika. Das vielseitige Spieleportfolio umfasst Free-to-Play-Titel wie Fiesta Online, Trove, Wizard101, Extreme Car Driving Simulator und RIFT sowie zukünftige Games. Mit mehr als 250 Mitarbeitern zählt die gamigo group zu den größten Arbeitgebern in der Spieleindustrie. Neben den deutschen Firmensitzen in Hamburg und Berlin finden sich weitere Niederlassungen in Austin (USA), Sevilla (Spanien) und Cebu City (Philippinen) und Seoul (Südkorea). Die gamigo group besteht unter anderem aus der gamigo AG, der gamigo Inc., die unter dem Namen „WildTangent“ operiert, gamigo US Inc., gamigo Publishing GmbH, gamigo Portals GmbH, KingsIsle Entertainment, Inc. und AxesInMotion, S.L.Die Unternehmensgruppe strebt sowohl organisches Wachstum wie auch Wachstum durch Akquisitionen an. Seit 2013 hat die gamigo group mehr als 25 Akquisitionen von Titeln, Spiele- und Technologie-Unternehmen und Spiele-Assets getätigt. Die gamigo group ist Teil der Verve Group SE.

Weitere Informationen zur gamigo group gibt es unter https://corporate.gamigo.com/.

Weitere Informationen zur Verve Group SE gibt es unter https://investors.verve.com/.

 

 

Kontakt

gamigo AG Behringstraße 16b 22765 Hamburg – Germany

+49-40-411 885 132

pr@gamigo.com

corporate.gamigo.com