gamigo AG nutzt ab sofort Prezly

Hamburger Konzern investiert in innovatives Versand- und Kontaktsystem

Die gamigo AG gibt den Kauf des Versandsystems Prezly bekannt. Beide Seiten freuen sich diebisch auf die Zusammenarbeit. Das wird eine Menge Arbeit, denn wir legen für jedes gamigo-Spiel eine Unterseite an und werden natürlich auch den Corporate-Bereich aufbauen müssen. .

Jedes Thema (Corporate & Product) zukünftig mit eigenem Press-Room

Für jedes Thema wird es in Zukunft einen Newsroom geben. Die Anzahl der Räume ist unbegrenzt, so dass theoretisch sogar jede Abteilung eine eigenen Raum anlegen könnte, mit Bildern, Steckbriefen und Updates.

Jeder Newsroom enthält eine Boilerplate zum Spiel, die korrekte Verlinkung zu allen relevanten Plattformen, wie LogIn-Seite, Facebook oder Twitter. Die Nachrichten werden, nach dem Versand einer Pressemeldung, automatisch in den jeweiligen Räumen publiziert.  Der Look der Räume wird durch unsere Design-Abteilung unterstützt, die uns helfen wird, einen richtigen Font zu wählen und ansprechende Grafiken zu verwenden. 

 

Einfache Kontaktverwaltung

Ab sofort verfügen wir über einen lückenlosen internationalen Medienverteiler. Dieser umfasst Länder von Deutschland bis Südafrika. Wir liegen demnach bei circa 4.500 reinen Games-Medien. Anfang kommender Woche werden wir unsere Kontakte einfügen und abgleichen.

Das System handelt intelligent und wertet die Öffnungsrate und die Call-to-Action. Jeder Journalist kann sich von einem Newsletter abmelden, falls ihm/ihr ein Spiel wie "Fiesta" nicht gefallen sollte. Das System vermerkt seine Abmeldung. Verschicken wir wenig später eine Iron Sight-Meldung, kommt diese dennoch an. Dieses Spiel wiederrum ist für ihn ein Thema. Wir analysieren sein Interesse und können ihn mit dem Begriff "Shooter" taggen. Zukünftig erhält er Pressemeldungen die auf ihn zugeschnitten sind.

 

More to come

Wir bewegen uns nun auf dem Level von Samsung, IKEA oder Emirates. Alle Unternehmen nutzen dieses Tool. Es ist so günstig, da es noch als Start-Up bezeichnet werden kann. 

 

 

 

 

Product overview

PDF 9.7 MB

Share

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über gamigo group

Die gamigo group ist einer der führenden Publisher von Online- und Mobile Games in Europa und Nordamerika. Das vielseitige Spieleportfolio umfasst Free-to-Play-Titel wie Fiesta Online, Trove, Wizard101, Extreme Car Driving Simulator und RIFT sowie zukünftige Games. Mit mehr als 250 Mitarbeitern zählt die gamigo group zu den größten Arbeitgebern in der Spieleindustrie. Neben den deutschen Firmensitzen in Hamburg und Berlin finden sich weitere Niederlassungen in Austin (USA), Sevilla (Spanien) und Cebu City (Philippinen) und Seoul (Südkorea). Die gamigo group besteht unter anderem aus der gamigo AG, der gamigo Inc., die unter dem Namen „WildTangent“ operiert, gamigo US Inc., gamigo Publishing GmbH, gamigo Portals GmbH, KingsIsle Entertainment, Inc. und AxesInMotion, S.L.Die Unternehmensgruppe strebt sowohl organisches Wachstum wie auch Wachstum durch Akquisitionen an. Seit 2013 hat die gamigo group mehr als 25 Akquisitionen von Titeln, Spiele- und Technologie-Unternehmen und Spiele-Assets getätigt. Die gamigo group ist Teil der Verve Group SE.

Weitere Informationen zur gamigo group gibt es unter https://corporate.gamigo.com/.

Weitere Informationen zur Verve Group SE gibt es unter https://investors.verve.com/.

 

 

Kontakt

gamigo AG Behringstraße 16b 22765 Hamburg – Germany

+49-40-411 885 132

pr@gamigo.com

corporate.gamigo.com